UPT – Unterstützende Parodontitistherapie
Dr. Steffen Rieger
Unterstützende Parodontitistherapie (UPT) ist nicht alles, aber ohne UPT ist alles nichts?!“ So könnte man es – in Anlehnung an ein bekanntes geflügeltes Wort – etwas überspitzt formulieren. Aber es stimmt: Die konsequente Einbindung von Parodontitispatienten in ein funktionierendes Nachsorgeprogramm ist DER entscheidende Erfolgsfaktor für die langfristige Kontrolle der chronischen Erkrankung Parodontitis. Findet diese Einbindung nicht statt, können initiale Erfolge einer Parodontitistherapie schnell verloren sein. Worin unterscheiden sich PZR und UPT? Worauf kommt es bei der Durchführung einer UPT an? Mit welchen Instrumenten kann man schonend und dennoch effektiv arbeiten? Wie häufig sollten Patienten kommen und wie motiviert man sie zur Teilnahme an der UPT? Diese und weitere Fragen sollen im Webinar „UPT – Unterstützende Parodontitistherapie“ diskutiert werden.
Release date: Monday 6th July, 2020, 05:00 PM
Tribune Group GmbH is an ADA CERP Recognized Provider.
ADA CERP is a service of the American Dental Association to assist dental professionals in identifying quality providers of continuing dental education. ADA CERP does not approve or endorse individual courses or instructors, nor does it imply acceptance of credit hours by boards of dentistry. Tribune Group designates this activity for 1 continuing education credits.
This continuing education activity has been planned and implemented in accordance with the standards of the ADA Continuing Education Recognition Program (ADA CERP) through joint efforts between Tribune Group GmbH and Dental Tribune International GmbH.
Dr. Steffen Rieger
22 Comments
Vielen Dank für einen super Vortrag und für die umfassende Beantwortung der Fragen. *Daumen hoch* !!
Wie stehen Sie zur Anwendung von PerioChip in der Periimplantitistherapie?
Wieviel Zeit planen Sie für eine PZR ein und wieviel mehr Zeit für eine UPT ? Oder dauern beide Sitzungen eher gleich lange ?
Okay, aber positiver BOP kommt ja auch bei guter MH vor…..;-)
Wie kann man den Patienten den Unterschied zwischen Pzr und Upt erklären ?
Haben Sie bessere Ergebnisse mit PerioChip oder mit Ligosan ??
Wie stehen sie zu H2O2 Splg. ?
Empfehlen Sie einen Keimtest
Ist es nicht sehr wichtig, dass der Plaque Befund mit in die Risikobestimmung einbezogen wird? In der Berner Spinne fehlt dies allerdings.
Abfärben des Biofilms mögen manche Patienten nicht haben sie da ein Motivations Tip?
Das ist aber seltsam , wir haben die Erfahrung gemacht das der Airscaler wesentlich besser von den Patienten angenommen wird als das Piezo.
Reinigung dann lieber mit kürzeren und Scarlet?
Hallo! Bei Patienten, die nicht mit der Zahnarztpraxis kooperieren, vermute ich auch keine Compliance mit Ärzten anderer Fachrichtungen. Ist der erhöhte Zahnverlust hier auch durch Komplikationen durch Allgemeinerkrankungen wie Diabetes zu erklären? Danke
Ist instrumelle Reinigung mit Airscaler ausreichend?
Sind die 3 mm Restalveolarknochen wichtig um ein Emphysem zu verhindern?
Instrumelle Reinigung mit Airscaler ausreichen ?
Wie stehen Sie zum Einsatz von Probiotika?
Instrumelle Reinigung mit Airscaler ausreichen?
Dankeschön !
Ist die Fluoridierung auf der freiliegenden Wurzeloberfläche sinnvoll/ausreichend oder macht CHX Lack mehr Sinn?
Hallo, 3mm Knochen am Boden der Tasche? 3mm zur Wurzelspitze, zum Nervkanal oder Kieferhöhle?
Thank you for joining today’s live webinar. Please write any questions you have in this chat box and they will be addressed at the end of the presentation.